Für nur mal eben, um mal ein Labornetzteil gebaut zu haben, etwas merkwürdige Wahl.

Normalerweise überlegt man erstmal, was man möchte.
Z.B. stufenlose Regelung?, max. Ampereleistung?, Strombegrenzung?,
max. Spannung?, Wie gut muß die Stabilisierung sein?, ...

Ich habe schon div. gebaut und nach ganz unterschiedlichen Prinzipien.

Bei einem habe Ich bis auf die elektronischen Bauelemente und Leitungen absolut Alles vom Kühlkörper über Schrauben bis zum Gehäuse, ..
selbstgemacht und entwickelt. Sogar den Trafo gewickelt, ...

Aber ohne einen präziesen Einsatzzweck ist es etwas sinnlos,
eine Schaltung zu präsentieren. Ich denke auch, daß da der Lerneffekt
nicht wirklich vorhanden ist.

Im Moment ist es doch eher die Frage:
Was fange Ich mit dem Ringkerntrafo an?