Das 5 V Signal sollte nur wenig Vorteil gegenüber dem
RS232 Signal mit den Pegelwander haben.
Auf alle Fälle macht es Sinn die Flankensteilheit durch einen Tiefpaß zu reduzieren. Das geht besonders dann gut, wenn man nur relativ niedrige Baudraten braucht. Viel Pegelwandler haben da schon eine Begrenzung drin, aber 30 m sind schon eine recht lange Strecke.
Ein Ferritering um die Leitungen der RS-232 wäre eventuell auch eine Versuch Wert.
Ein weiterer Versuch wäre es eventuell mit RS485 statt
RS232 Pegeln zu arbeiten, die sind besser für twisted pair geeignet. Auch da sollte man aber wohl die Bandbreite bzw. Flankensteilheit klein halten.
Lesezeichen