-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein

Zitat von
BlackDevil
Das auserdem------------
Ja, der war guuut. 
Letztendlich kommt es dabei auf die Anwendung an. Spannungsregler
aller Art habe ich eher selten im Werkzeugkoffer, Dioden 1n 4148 oder
1n 4001 massenhaft. Ich habe so vor ca. 8..10 Jahren einmal rund
15 1n4001 in Reihe geschaltet um aus einem 13,6 V Alarmanlagen
Netzteil 5 V für einen Fingerprintleser zum Scharf/Unscharf schalten
zu erzeugen. Das arbeitet heute noch ohne Probleme...!
In der Elektor haben die um eine WII Cam (3,3 V) an einem 5 V AVR
zu betreiben auch einfach 2 Dioden für den 3,3 V Zweig genommen.
Scheint zu klappen, wenn dabei die 5 V stabiel sind. Klar ist aber das
Dioden einen recht starken Temperaturdrift haben und je nach Bauart
auch Lichtempfindlich reagieren. Suber ist so eine Lösung nur wenn es
nicht genau sein muß!
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen