-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Hallo,
der Motorwiderstand hängt auch von der Rotorstellung ab (hat also nix zu sagen) - dreh mal ein paar mal ein kleines bisschen dran und mess zwischendurch...
Muss nicht unbedingt am Motor liegen, können auch die Zahnrädern oder die Ketten sein - kontrollier die mal als erstes (ob die irgendwo dran schleifen oder ob der Stellring der Zahnräder zu fest sitzt...).
Ob es am Motor liegt kannst Du danach prüfen indem Du den Encoder Test startest und einen festen PWM Wert einstellst (langsam hochfahren - 20, 30, 40, 50 eingeben und Strom beobachten).
Wenn der deutlich höher liegt als beim anderen Motor und er viel langsamer dreht wird wohl der Motor defekt sein.
Den kannst Du auch selbst tauschen, aber dann brauchst Du vermutlich auch ein neues Ritzel weil Du das ohne Übung bzw. passendes Werkzeug eventuell nicht ohne es zu beschädigen von der Welle runterbekommst.
(das muss vorher runter sonst bekommst Du den Motor nicht aus dem Chassis raus)
MfG,
SlyD
PS: Die Motorbezeichnung wird dir nicht viel bringen weil es keinen absolut identischen Motor hier zu kaufen gibt.
Aber es passen auch viele andere 6 - 7.2V Motoren mit gleichem Gehäuse.
Das einzige auf das Du da genauer achten solltest ist der Abstand der Montagebohrungen...
Eventuell reicht es aber auch schon, einfach ein wenig Motoröl (s. RP6 Anleitung ANHANG) an den Motor zu machen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen