-
-
Hi!
Ich nehme mal an, du meinst den Akku mit der Bestellnummer 270 727!?
Wenn das Bild dem des Akkus wirklich entspricht, dann müssten das Blei-Gel Akkus sein. Da entsteht kein Wasserstoff beim laden, es kann auch keine Säure austreten und sie sind im Normalfall komplett Wartungsfrei.
Für Bleiakkus im Auto (= Blei-Säure Akkus) ist im übrigen eine Tiefentladung am schädlichsten und nicht die hohen Ströme. Die Akkus im Auto können gut und gerne 500A und mehr liefern ohne das es ihnen etwas ausmacht (der Anlasser braucht "nur" 100-200A, beim Diesel mehr).
Wie gut die Akkus eine Entladung mitmachen beschreibt die Zyklenfestigkeit. Bei den Starterakkus ist die sehr gering, bei Akkus für Solaranlagen ist die Festigkeit besonders hoch.
Wiegen tut ein solcher Akku um die 1,5 Kilogramm. Als Ladegerät kannst du dir z.B. den "Automatik-Lader" von Pollin mitkaufen (Best. Nr.: 350 257), das wäre am einfachsten.
MfG
Basti
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen