Hi,

wenn du den Cluster schon seit Längerem betreibst, kannst du vielleicht etwas zu der Skalierfähigkeit sagen? Klar alles was sich parallelisieren lässt läuft schneller als bei sequentieller Bearbeitung, aber es kommen ja ebenso neue Dinge wie Kommunikationsoverhead, Datenkonsistenzabgleiche etc.pp. hinzu. Wenn du nicht einzelne Knoten deines Clusters speziell einzelnen Aufgaben (Knoten1=Bilderkennung, Knoten2=Bahnplanung, Knoten3=...) zuweisen willst, dann ist es schon sehr wichtig, wie schnell die Interprozesskommunikation zwischen 2 Prozessen auf 2 physikalisch getrennten Knoten ist. Wenn man das weis, kann man abschätzen, ob z.B. ein neuronales Netzwerk über alle PS3 verteilt Sinn macht oder halt nicht.

cydodon