Dann gibt es die Möglichkeit über einen Temperatursensor (Temperaturfühler) die Wassertemperatur im Boiler zu ermitteln und eine Einschalt und eine Ausschalttemperatur festzulegen.

ODER

Du gibst eine Uhrzeit vor an der das Wasser die angestrebte Temperatur haben soll und der Kontroller ermittelt die Restzeit bis dahin und heizt energieeffizient so dass genau bei t(x) T(y) erreicht ist. Da sollte dann aber auch die Außentemperatur mit einfliessen. Oder du ermittelst wie lange er für eine bestimmte Temperaturerhöhung braucht und ermittelst so die benötigte Gesamtleistung und die dafür nötige Zeit bei P(max). Die Wassermenge ist ja eine konstante Größe.

oder

nimmst irgend was Fertiges (ist sicher nicht in deinem Interesse)

sast