Ja OK vielleicht habe ich da ein wenig übertrieben, bzw. nicht auf meine Wortwahl geachtet.
Also Im fogenden Thread hat Teslapower eine schöne Funkübertragung gebaut.
https://www.roboternetz.de/phpBB2/vi...r=asc&start=22
Sicher 15 kosten alleine die Funkmodule, allerdings sind weitere Materialkosten ja nicht alzu hoch. Aber ich habe ja schließlich auch nur gesagt, dass die Module 15€ kosten.
Zum Thema Manchester-Codierung:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4387
Allerdings muss ich zugeben, das ich selber noch nicht durchgestiegen bin.
Hier Nochmal die ADresse von pebisofts Thread:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=4338
Entschludigung, wenn das jetzt so keklungen hat, als wollte ich eure durchaus geniale Lösung angreifen.
Mich würden allerdings folgende Dinge interessieren, falls einer von euch mal Lust hat es auszuprobieren:
Mich würde interesseieren, ob es möglich ist, oder wie schwer es ist das Signal des IR-Empfängers im powermid anzuzapfen und an die Serielle Schnittstelle des AVRs zu hängen. Und auf der anderen Seite an die Led einen MAx232 zu hängen, um so eine simple Funkverbindung herzustellen. Und dann mal auszuprobieren welche Datenraten man damit erziehlen kann.
Außerdem würde mich interessieren, wie genau diese Angabe von 30m zu verstehen ist, also ein Ehrfahrungsbericht.
MFG Moritz
Lesezeichen