-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
was Du machen willst ist im Prinzip eine Kombination aus folgenden bekannten Schaltungen:
1. Maxbotix LV MaxSonar EZ0, der mit einem Ultraschall-Transducer/Receiver auskommt, siehe:
http://www.maxbotix.com
http://www.maxbotix.com/uploads/LV-M...-Datasheet.pdf
In dem Datenblatt ist ein Schematic der Schaltung abgebildet.
2. Einem Detektor wie von Conrad Electronics 114456 - 62 für
9,95 EUR, der eine über Poti einstellbare Entfernungsschwelle hat, siehe:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...max_results=20
Schaltplan im dort downloadbaren Datenblatt und auch im Infosheet.
Ich rate Dir allerdings, da Du nicht so viel Erfahrung zu haben scheinst, Dich auf ein bereits bekanntes Schaltungsprinzip zu stürzen und das 1:1 nachzubauen, z.B. auch
http://freenet-homepage.de/uffmann/Ultrasonic.html
Es ist doch viel besser, wenn man die Ergebnisse über I2C Bus auslesen kann, als eine simple pull-down Meldung, sobald ein fest voreingestellter Wert unterschritten wird.
Gruß, uffi.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen