-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hi,
freut mich, recht gehabt zu haben xD
das mit dem speicher ist einfach so, dass der modellbautyp nicht erwartet hat, dass du das damit meinst xD
ich würde dir vorschlagen in die initMotoren ein vorwaerts(0, 10000); einzubauen, dann hast du 10 sekunden zeit um die akkus anzustecken, falls du tatsächlich so ein sondermodell hast wie radbruch ja gepostet hat, dass es es gibt.
also ich bin noch etwas müde, mach mich aber gleich dran den code für dich nochmal n bissl auszubauen wenn du das wünschst, also ich könnte dir vlt. ne musterlösung machen für vor- zurück- und linksfahren oder so
rechts iss ja dann trivial wie der mathematiker sagt xD
also analog, sehr einfach etc... so in der art bedeutet das...
also allein der beschreibung deiner tests von oben nach würde ich wirklich davon ausgehen, dass der so einen wirklich SEHR komischen speicher hat...
naja werden wir sehen, dann wird die initMotoren(); das bald beheben xD
also dann hättest du von 1.x Startknopf an 10 sec zeit um den akku anzuschließen, bei bedarf auch mehr xD
LG Pr0gm4n
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen