-
-
weitergedacht:
für völlig unabhängige ansteuerungen bräuchtest du tristate ausgänge von pc und AVR ... und quasi nen chip select für den jeweiligen datenbus.
http://www.public.asu.edu/~demassa/CTRI01.pdf
auf dem obigen link wird der prinzipielle aufbau von tristate dargestellt. du bräuchtest nun n paar fet-transistoren, die je nach chip select den einen oder anderen datenbus durchschalten ... also für 12 datenleitungen d0-d8 rw e etc. jeweils zwei ... je einen für jeden bus. die fet hängst du einmal direkt an nen +5 von der lpt, einmal über inverter. auf die +5V hängste einfach noch nen pulldownwiderstand, damit ein eindeutiges low erzeugt wird wenn compi aus.
als tristates könntest du z.b. den cmos 4016 benutzen
hab mal n bisschen gesponnen und in target gewerkelt. das ergebniss gibts als tif hier: http://www.sauf-den-wein.de/Versuch/AVR--PC--LCD.TIF
so in ungefähr sollts laufen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen