Das jaLCDsForum kenne ich, da hab ich selbst schon einige Sätze hinterlassen Aber ie Probleme/Lösungen dort drehen sich ja nicht um µC.
4 Bit am PC geht auch. Aber das ganze soll eine universelle Lösung werden, so das im Prizip jeder diese Schaltung einsetzen kann, ohne vorher seine LCD-Software umzuprogrammieren. Von daher wollte ich die 8 Bit behalten. Schon alleine weil es weniger Programmieraufwand im AVR ist und es nicht unnötig zu Verzögerungen kommt bei der Ausgabe durch das umrechnen oder so.
Das gleiche bei der seriellen Ausgabe am PC. Diese wird noch nicht einmal viel allen Programme unterstützt.
Das erkennen ob der PC an ist hab ich ja auch in etwa so beschrieben wie du es vorgeschlagen hast. Mit den 5V vom Netzteil. Aber warum extra noch eine Relais oder Transistor nehmen?

Nachtrag zu welchen AVR soll ich nehmen: 90S8515, Mega8 und 89S51 oder 98S52 sind die, die ich mir mal ausgesucht habe bis jetzt.