ja genau, der Roboter soll nachmöglichkeit sich so drehen, wie ein Kettenfahrzeug, wobei ich dir recht geben muss, das einige Reifen wohl über den Untergrund geschliffen werden. Wie gesagt die Lösung soll einfach sein - und es sollten einfache dinge zu sehen sein, das er sich halt korrekt dreht usw. und das auch nur auf einem sehr begrenzten Testrahmen von ca. 2x2m.
Ich möchte halt nur nach möglichkeit das verhalten des Bots sehen mit den Motoren und dem Gewicht (das Gewicht beträgt wahrscheinlich über 50 Kg (40 Kg nur für die Akkus)). Daher ist es auch sehr wichtig, das der Bot vernünftig abbremst usw. damit der Bot nicht bei anderen Testfahrten einfach mal auf die Idee kommt, einen mal umzuschubsen so allá da war ein Hindernis? ^^ Das sind so die wichtigsten Funktionen, die ich halt erstmal test möchte dann ^^. Später geht es dann weiter auf GPS und Kompass damit wären dann die Reifensensoren hinfällig aber halt ganz zum anfang für die ersten primitivsten tests finde ich dann GPS und Kompass ein wenig für overfused vor allem weil cih glaube, das ich ncoh sehr viele Stunden Programmierarbeit leisten darf, wenn ich die Module realisieren möchte