Ich habe einen gekauften Rasenmäher, der fährt auf den ersten Blick konfus in der Gegend herum. Tut es aber tatsächlich nicht. Er fährt das Rasenstück in parallelen Linien ab, indem er sich jedesmal wenn er ansteht ein Stück zur Seite dreht, kurz anfährt und wieder zurückdreht, sodas er etwas versetzt aber parallel zur vorherigen Fahrtstrecke wieder zurückfährt. Wenn das Ende des Rasenstücks erreicht ist, dreht er um etwa 30° und fährt weiter.
Das geht besser und genauer als mit Positionierung zu fahren, da man in diesem Fall die Ungenauigkeiten mit einrechnen muss. Es nützt ja nichts wenn man schnell fertig ist und irgendwo in der Mitte ein schmaler Streifen Gras stehen bleibt.
Lesezeichen