-
-
Hallo,
Ja, so kannst du die PWM-Frequenz berechnen.
Es wird dann alle 256 Takte die Interrupt-Routine für die SW-PWM aufgerufen. Die ist normal sehr schlank (variable hochzählen, 3x vergleichen) und braucht nur wenige Takte. Den Rest kann der AVR im Hauptprogramm arbeiten!
Was für einen AVR möchtest du verwenden?
Bei nem Mega88 z.B. könnte die PWM mit Hardware gemacht werden (der hat 6 Kanäle)
MFG Mixxer
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen