Vielen Dank für deine rasche Antwort.
Da stimme ich dir voll und ganz zu.Zitat von oberallgeier
Viel mehr kann ich dazu nicht sagen, ausser dass ich mich nun etwa seit einem Monat mit der Themensuche befasse und mich für den Bau eines Roboters entschieden habe. Diese Entscheidung wurde nicht aus einer Laune heraus gefällt. (was du ja wahrscheinlich sagen wolltest)
In dem Fall ist die Idee "etwas" zu hoch gegriffen meinst du?Zitat von oberallgeier
![]()
a) Am 29. Mai ist Bekanntgabe des Themas und Betreuers. (Allerdings sollte beides so früh wie möglich schon entschieden sein.)Zitat von oberallgeier
b) Anfangs Dezember muss die Arbeit komplett fertig sein.
c) Ich habe vor einem Jahr ein ferngesteuertes Boot selbstgebaut. Die Hardware war allerdings schon programmiert. Ich musste sie nur noch aufeinander abstimmen und in meinen Rumpf einbauen.
d) Natürlich ist mir die Note wichtig. Allerdings macht es bei mir keinen Unterschied, ob jetzt "gut" oder "sehr gut" im Maturazeugnis steht.
z) Zeit: 90 Stunden werden während der Schulzeit bereitgestellt. Allerdings ist mir sehr wohl klar, dass dies niemals reichen wird, um das Projekt anständig hinzubringen. (Aber für was hat man noch Wochenden?)
Zum finanziellen: Mit wie viel muss denn da so gerechnet werden?(grössenordnung: 200Euro/400Euro/600Euro/800Euro?)
Danke für deine Einschätzung
Gruss
Andi
Lesezeichen