Hallo Flat,

das Gestell schaut einmal schon ganz gut aus. Dass die Drehachsen durch den Schwerpunkt gehen (so hab ich dich verstanden), ist sehr gut konstruiert. Das minimiert schon die erforderlichen Momente. Wie sind die Lager ausgeführt? Gute Lager minimieren sie nochmals.

Als nächstes musst du für jede bewegte Achse das Trägheitsmoment ermitteln.

Dann musst du die Drehzeiten vorgeben. Daraus kann man die Winkelgeschwindigkeiten und Winkelbeschleunigungen errechnen. Und daraus die erforderlichen Winkelbeschleunigungen ermitteln. Damit weisst du erst, welche Drehzahlen und welche Drehmomente (am Getriebeausgang - sofern Getriebe vorhanden) benötigt werden.

Damit kann man die Eignung von Motoren feststellen.

Wildes Schätzen ist ja wenig zuverlässig, aber mit den nötigen Angaben, Vorgaben und Berechnungen, wird die Aufgabe lösbar.

grüsse,
Hannes