also ich werde mal versuchen das ganze zu erklären

eine lib (library) ist eine ansammlung von funktionen (asurobezogen zb. PolllSwitch, MotorDir, MotorSpeed,...)
um diese funktione auch wirklich verwenden zu können muss man sie in das programm einbinden: include "asuro.h"
in asuro.h bzw asuro.c sind dann alle funktionen definiert, die du verwenden kannst

die menge der auf der CD vorhandenen funktionen ist relativ gering.
daher wurde in diesem forum eine eigene/erweiterte lib erstellt. dh. in dieser gibt es zusätzlich zu den anfänglichen funktionen von der CD noch welche.

ich hoffe, ich konnte hiermit einmal kurz erläutern was man unter einer lib versteht
für dich als anfänger genügt aber erstmal die originale von der CD, erst wenn du die grundlagen verstanden hast würde ich auf die erweiterte um stiegen.

so aber nu wieder zur 1. frage, wo man nachschlagen kann, welche funktionen es für den asuro gibt:
wie oben schon geschrieben, wenn du nur die lib von der CD verwendest schau einfach mal in der anleitung nach, dort müsste eigentlich alles stehen