Das System mit dem Bruchteilen ist vor allem für hohe frequenzen interessant. Mit einem einfachen Teiler kriegt man nur ganzzahlige Teiler der Taktfrequenz hin. Man kann die zwischen werte erreichen,w enn man in kauf nimmt, das nicht alle "perioden" gleich lang sind. Die zwischenwerte sind vor allem bei eher kleinen Teilerfaktoren, also ohne Prescaler interessant. Um diese krummen Teiler zu kreigen wird eine Integer oder Byte Variable bei jedem Interrupt um einen bestimmten betrag erhöht. Bei einem Überlauf wird die Zeit bis zum nächsten Interrupt um einen zyklus länger gewählt also sonst. Die Signal Ausgabe erfolgt aber weiter bei jedem Timerinterrupt.


Hier geht es wohl mehr um niedrige Frequenzen. Also eher um so etwas wie f / 123456. Da wird man auf Bruchteile schon mal verzichten können.
Was man da braucht ist eine definierte Verzögreung. Dazu müßte man erst mal eine ganze Menge an Timer interrupts abwarten, und dann beim letzten noch genau die richtige Verzögerung einstellen. Ganz einafch wird das nicht, weil man mit ganz kleinen VErzögerungen probleme kriegt.