Hallo!
Ich habe mich vor zig Lahren mit beschreiben von EPROMs und EEPROMs beschäftigt und kann mir nur errinern, dass jedes Byte nach dem Schreiben durchs Lesen verifiziert werden soll und das Schreiben des Bytes so lange wiederholt werden muß, bis die Verifizierung erfolgreich ist.
Das nächste Byte soll erst nach erfolgreicher Verifizierung ins EEPROM geschrieben werden. Die maximale Anzahl der Schreibfersuche (25?) soll nach dem Datenblatt festgelegt werden um die fehlerhafte Bausteine zu erkennen.
Im Code habe ich vereinfachten PAD (Programmablaufdiagramm) skizziert.
Sollte sich in der Zwischenzeit etwas geändert haben, ist mein Beitrag hinfällig.
MfG
Code:
Adresse festlegen
Byte festlegen
+-----------------> V
| +-----> Byte Schreiben
| | Byte lesen
| +---|---< j Geschriebenes=Gelesenes?
| | | n
| | | V
| | +---< n Anzahl der Schrebbefehle=Max.? j -> fehlerhaft
| |
| +---------> Nächste Adresse
| Adresse=Max? j -> fertig
| n
| V
| Nächstes Byte
+-----------------< V
Lesezeichen