-
-
Hallo,
np, es sind auch nicht "meine" Programme 
Ich kann ich Dir dann leider auch nicht viel weiterhelfen. afaik sollte die *.hex auch bei Dir funktionieren.
Mein Display hatte eine Art "Wackelkontakt" mit dem Sockel - offenbar passt der nicht richtig zu den Display-Beinchen.
Ich habe die Beinchen dann ganz leicht verbogen so dass sie strenger im Sockel sitzen, und seitdem klappt es ganz gut - nur wenn ich eine Weile am Display herumdrücke verschwindet die Anzeige noch immer manchmal.
Und da ich den lt. Anleitung "originalen" (falschen) 15kO Wiederstand für R11 eingelötet habe, ist die Kontrasteinstellung tricky. Das Poti steht bei mir im Anschlag, und die anzeige idt dennoch recht flau (je nach Batteriestand). Angeblich soll das ja mit 22kO besser sein, ich bin aber noch nicht zum umlöten gekommen...
beim "Demo rpt-blau-gelb" kannst Du folgendes versuchen:
- flashen und Programm starten
- nach einigen Sekunden erst die rote Taste drücken (wenn Du den Ausro von vorne ansiehst, die rechte)
- und dann die blaue (die linke)
nun sollte die Hintergrundbeleuchtung des Displays einschalten, das ist auf jeden Fall sichtbar, auch wenn das Dsiplay schlechten Kontrast hat. (antürlich aber nur wenn Du die Displaysteuerung wie im Buch beschrieben mit der Lötbrücke umgestellt hast!)
lg,
Martin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen