Das Problem bei Tauchtanks ist das das Wasser in ihnen "schwappen" kann wenn sie nicht ganz gefüllt sind.
Desweiteren müssten sie ins innere des Bootes entlüftet werden damit in ihnen kein Überdruck entsteht, was die Gefahr mit sich bringt das Wasser oder zumindest Feuchte ins Innere gelangen kann.
Bei einem Kolbentank hat man all diese Probleme nicht.
ABer der größte Vorteil ist das ich ganz genau weiß wie viel Wasser im inneren ist und kann somit wesentlich genauer trimmen.
Stimmt schon das sie vom Aufwand wesentlich anspruchsvoller sind und auch nicht gerade platzsparend sind, aber das nehm ich gerne in Kauf.

Und des weiteren benutze ich die Tanks nicht nur um die Neigung zu trimmen sondern auch um zu Tauchen.