-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Moin moin.
Währe anstatt Kolben + Gewindestange nicht einfacher die
Tnks mittel z.B. Scheibebwischer Pupe "umzufüllen? Wenn
die Tanks mittels Druckausgleich Leitung verbunden sind
dürfte da weniger Energie Verbrauchen?
Außerdem dürften die Tanks einfacher weden und die Form
wahre auch egal. Damit kann man die Tanks letztendlich
besser dort anbringen wo sie den besten Wirkunhsgrad haben.
Swioriger stelle ich mir das "Anblasen" (?) vor. Das schafft so
ne kleine Pumpe kaum. Ich habe als Kind eimal versucht mittels
Gartenschlauch zu Tauchen.....war aber nix nach ca 1m kam
keine Luft mehr und damals habe ich noch nicht gerauch. 
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen