-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Wenn ich das richtig sehe, sind bei den 240/244 usw. jeweils 4 Lines negierbar, heist also das genau nur ein Motor betrieben werden kann, da ich ja nur 2*4 umpolen kann - das wäre aber ok. Das dumme ist, dass ich durch das negieren mit dem Chip nix anderes machen kann, ich kann den also nicht mal als Treiber für weitere IO's einsetzen.
Das betreiben direkt vom uC wird glaube nicht gehen, da die Ausgänge (soweit ich weis) auf 5mA spezifiziert sind und diese auch nicht für High und Low gelten - die Idee wäre natürlich geil, weil ich hier auch nur 2 IO's benötigen würde - aber wie gesagt, das geht sicher nicht.
Beim I2C will ich nicht den Bus, sondern den Teilnehmer abschalten in dem Fall halt der Temperaturfühler.
Die RTC im Controller umzusetzen ist auch ausgeschlossen, da
1. in der RTC noch einige Byte RAM sind und die RTC extra mit einer Knopfzelle gespeist wird und
2. der Controller mit nem internen Osc laufen wird (ham die Atmel ja alle) und da der Drift viel zu hoch wäre - RTC abschalten soll nur heissen den SPI zu deaktivieren
Schade, dass es den 244 nicht als 4er oder 2er gibt, oder kennt da jemand etwas in der Richtung?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen