Hi Alex,
du brauchst sicher die Wegstrecken zwischen den Drehungen.
folgendes ist Unsinn:
Das gibt sofort falsche Ergebnisse, wenn du über eine Stelle mit Linksdrehung bei der Hinfahrt, bei der Rückfahrt gerade fährst, dann wird erst die nächste Biegung als vergleich herangezogen, was das ganze System durcheinander bringt.Es könnte eventuell ausreichen, wenn Du nur die Reihenfolge der 90° Abbiegungen speicherst.
Du brauchst auf der Rückfahrt aus der Sackgasse die Abstände, um bei Geradeausfahrt fest zu stellen, wo bei der Hinfahrt eine Biegung war. Diese Situation ist eine der möglichen Situationen, die den Beginn der Sackgasse anzeigen.
Eine Rat kann ich dir geben:
Bevor du zu programmieren beginnst, musst du ein brauchbares Verfahren haben, mit dem sich die Sackgassen vermeiden lassen. Denk dir was aus und teste es mit Papier und Bleistift auf gezeichneten Labyrinthen. Mach das so lange, bis es perfekt ist. Frage nötigenfalls hier. Wenn das Verfahren perfekt ist, dann gehe an die programmiertechnische Umsetzung. Da werden wieder Fragen auftauchen.
Wichtig ist, dass man Problemanalyse und Programmierung nicht zusammenwirft. Das gäbe nämlich zu viel Fragen auf einmal. Besser schön der Reihe nach.
grüsse,
Hannes
Lesezeichen