Hi,

ich hab irgendwie das gefühl, dass dir dashier kaum jemand liefern wird, es iss ja nich gerade gar keine arbeit...

ich hoffe mal ihr programmiert die teile in C...

ich hab so die vermutung dass das einfachste sein wird, die gefahrene strecke beim ersten mal einfach komplett zu speichern (in variablen, denke gemessene zeit die er in ne richtung fährt

so könnte er quasi wenn er nach von dir genanntem prinzip den weg durch das labyrinth sucht also alles aufzeichnen...
ich hatte auch mal so ein lego system, wenn ich mich recht erinnere fährt der immer gleich schnell sollte also gut möglich sein zumindest ein maßstabsgetreues wegaufzeichnen sehr leicht über gefahrene zeit mit richtung möglich sein

das würd ich an deiner stelle aber schon wegen der masse an werten (ausser ihr habt n mini-labyrinth) in nem 2-dimensionalen (oder einfach 2 einzelnen) array speichern...

dabei muss man halt auch aufpassen, dass die richtung beachtet wird
und wenn man dann die dateien der arrays verwendet kann man den ort genau bestimmen, wo er war, bezogen auf den startpunkt

danach noch überprüfen ob man irgendwo werte hat die sich überschneiden und wenn ja dann kann man den zwischenteil per for-schleife rausschneiden...

naja, wird n komplexer code aber ich bin sicher du schaffst das

LG Pr0gm4n