Zum Differenzverstärker:
Im Anhang mal eine Bild damit ich mir das besser vorstellen kann.
Folgende Werte würde ich verwenden:
R1=10k
R2=30k
R3=10k
R4=30k
Verstärkung daher = R2/R1 = 3 .
Nach den Gleichungen sollte an V2 eine Spannung von 1V angelegt werden. Wenn der ACC seine minimale Spannung ausgibt (ca. 1V), dann wäre die Ausgangsspannung ca. 0V, richtig? [3*(1-1)]
Wenn der ACC seine maximale Spannugn ausgibt (2.37V) währe die Ausgangsspannung 4.11 V [3*(2.37-1)]. Da ich den OpAmp mit 8V betreibe sollte er es schaffen 4.11V auszugeben, richtig?
Ist der Spannungsteiler so wie in der Grafik richtig eingezeichnet? Oder übernehmen R3 und R4 schon irgendwie die Spannungsteilerrolle...?
Lesezeichen