Klar, aber es beeinflusst die Messung dennoch mehr als beachtlich.
Geht man nun von einem Teilerverhältnis von 1:3 aus, und nimmt weiters den schlimmsten Fall an, dass der obere Widerstand des ersten Teilers die maximale positive Toleranz, der untere Widerstand die maximale negative Toleranz aufweißt, und sich der zweite Teiler genau gegenteilig verhält, kommt man auf eine Differenzspannung ohne Strom von 32mV.
Da durch den Spannungsteiler ja auch der Nutzbereich auf 33mV geteilt wird, beträgt der Fehler also maximal knapp 100%

Sollte ich mich nun zur späten Zeit nicht völlig irreführen haben lassen, führt also kein Weg an einem Abgleich vorbei.

Beste Grüße.