Hi!

Ich will hier nicht der X-te Spielverderber in diesem Thema sein,
aber es ist doch offensichtlich dass hier wieder so ein Kandidat der
Marke "ich hab keine Ahnung von Elektronik aber will billig nen Roboter haben den ich nur noch mit C++ programmieren brauche, wer entwickelt mir einen?" rumtreibt.
Es wird ein "Denkanstoß" (auch Wunschliste genannt) in den Raum geworfen und alle sollen doch schön konstruktiv sein (realitätsnahe Anmerkungen von Leuten die sich in diesem Forum bereits auf diesem Gebiet mehrfach bewiesen haben sind nicht gewünscht) und mal mit ihrem Taschengeld einen Prototypen bauen der sich dann ganz billig nachbauen lässt.

Nur zur Info: Es gibt schon lange Roboter in allen möglich Variationen zu kaufen an denen man eine Schneefräse oder sonstwas anbringen kann die
"nur noch" programmiert werden müssen.
Dementsprechend sind diese Systeme aber auch teuer.
Und das aus gutem Grund!

Ansonsten gilt es: (Einem Elektronik-Hobby-Forum entsprechend)
Lötkolben in die Hand nehmen und selber loslegen.
Wenn man Fortschritte macht und schon mal realistische Ansätze/Aufbauten/Simulationen/Schaltungen in diesem Forum Präsentieren kann werden sich ggf. andere dem Projekt anschliessen.

Sorry, aber das musste raus.

Gruß