Hi,
GENAU mit diesem Problem schlage ich mich seit einiger Zeit herum. Nun habe ich keinen xxCopter - nur einen "popeligen" Zweiräder. Aber der ist auch mit einigen empfindlichen Interrupts gespickt - Zeitgeber 20kHz, Regelung für zwei Motoren - also 2 x 405 Hz, irDME - 1,22 kHz. Dazu noch zwei extINT für die Drehzahlerfassung der Motoren mit ISR bis jeweils max. 1500 Hz. - normal etwa je 1 kHz.Zitat von Willa
TWI hatte ich noch nie installiert - die hier vorgelegten Argumente hatte ich schon mal rausgehört - und daher TWI weggelegt/abgehakt. Tatsächlich funktioniert hatte bei mir die Kommunikation zwischen zwei Controllern mit dem seriellen Protokoll "TTL"232. Lief bisher in der Testphase zufriedenstellend und fehlerfrei mit 57600 Bd. Ich hatte es noch nie in der eigentlichen Funktionsumgebung realisiert, da ich mir den zweiten Controller bisher gespart hatte. Das scheint mir als Kommunikation zwischen zwei Kontrollern sinnvoll und ausreichend schnell zu sein - und die Hardware ist ja bei megas praktisch immer vorhanden. Ich hatte auch angedacht einen dritten Controller dranzuhängen, der mir die Kommunikation zum PC ermöglich - der die Steuerbits für die µC-µC-Verbindung ausblendet und nur Daten "nach aussen" durchlässt.
@Willa: Übrigens hast Du mich auf einen weißen Fleck in meiner Auslegung gebracht. Ich hatte zwar alle ISR zeitlich recht genau ausgemessen - aber NIE die Kommunikation. Na ja, wie gesagt - das war bisher nur Testphase.
Jedenfalls wünsche ich Dir viel Erfolg
Lesezeichen