- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Servo - Strombegrenzung notwendig?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von herc Beitrag anzeigen
    . Aber der Servo ist so stark, daß er solange weiterdreht, bis der Stab gebrochen ist.
    Das verstehe ich nicht ganz. Ein Servo ist doch dazu da, etwas bis zu einer bestimmten Position zu drehen, nicht weiter und auch nicht weniger. Dazu braucht man keinen Anschlag. Wenn ein Servo gegen einen mechanischen Anschlag fährt, hat man den falschen Winkel programmiert.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  2. #2
    danke für die antworten.

    wir haben inzwischen einen test gemacht mit strombegrenzung, und es funktioniert. der servo hört ab einem bestimmten Drehmoment einfach auf zu arbeiten, es besteht keine gefahr mehr, die probe / den plexiglasstab zu brechen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests