-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo Matthias,
ein Vorwiderstand in der Spannungsversorgung vom Servo würde nicht nützen. Wenn der Motor anläuft, würde dann die Spannung für die eingebaute Elektronik einbrechen, und die Regelung versagen.
Die Einhaltung der vorgeschriebenen Betriebsspannung wurde schon erwähnt.
Dann gibt es noch ein paar Massnahmen, die das Leben verlängern.
Das Servo muss für das aufzubringende Drehmoment ausgelegt sein.
Wenn der Servoarm zusätzlich zum Drehen noch tragende Funktion ausüben muss, verkürzt das die Lebensdauer bei billigen Servos. ruckartiges Verstellen ohne Anfahr- und Bremsrampen ist auch nicht gesund. Servosaver schützen die zerbrechlichen Zahnräder bei Schlägen.
Erst wenn man das alles berücksichtigt, kann man mit problemlosem Betrieb rechnen.
grüsse,
Hannes
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen