-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Visionär
So einach ist das nicht die Spannung zu erhähen für weniger Strom. Wieviel Strom man braucht für eine gesuchte Lichtleistung ist von der Röhre vorgeben. Ein hohe Spannung könnte aber nötig sein um den hohen Strom auch durch zukriegen.
Der Strom wird nicht nur von der Röhre und dem Widerstand bestimmt, sondern auch von den ungewollten Induktivitäten und der Spannung im Kondensator. Vermutllich wird man sich da mit einem festen Aufbau durch langsames erhöhen der Spannung rantasten müssen. Einen Groben Überblick könnte man aus Datenblättern ähnlicher Blitzröhren kriegen.
Trotzdem würde ich nicht bis ans Limit des IGBT gehen. Mit 50-100 A sollte man auch schon zufriegen sein, und dann lieber einen 2 ten IGBT dazunehmen wenns noch nicht reicht. Für den Anfang würde ich das ganze auch erst man mit noch kleineren Strömen Probieren, um erst ein mal zu sehen was alles Schiefgehen kann.
Bei den hohen Spannungen und Pulsströmen sollte man auch auf die Sicherheit achten. Da kann schon mal ein Widerstand explodieren oder ein Stück Draht oder Glas fliegen. Deshalb die Schutzbrille nicht vergessen.
Man sollte aich auf die Eigenschaften des Kondensators/Elkos auchten. Viele Elkos vertragen nicht so viel Strom. Da muß man eventuell auch Kondensatoren ausweichen, und auch die haben eine Grenze.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen