Zitat Zitat von Da_Vinci13
... Also man sieht das nur mit der Kamera oder mit dem Handy und nicht so von Auge? ...
Genauso ist es. ABER: bitte schau nicht in die LED´s. Bevor Du Dich versiehst, könnte das mal Deinen Augen schaden.

Die üblichen IR-LEDioden strahlen etwa in der Gegend von 950 nm (1 Nanometer = 1 nm ist ein tausendstel Millimeter, also ein millionstel Meter). Das ist deutlich ausserhalb der spektralen Empfindlichkeit des menschlichen Auges sprich: wir sehen die Farben irgendwo zwischen 400 und unter 700 nm.

Digitalkameras der üblichen Art sind bis in den IR-Bereich empfindlich - nicht aber die hochwertigen (meine digitale Nikon ist dort genauso blind wie ich). Ich prüfe die Funktion von IR-LEDs mit der Kamera im Handy oder der Digicam - das sieht man dann auch gleich und praktisch am Display.

Zitat Zitat von Da_Vinci13
... Bei CSD kommt immer diese Fehlermeldung ...
Dumm. Versuche vielleicht diesen Link:
http://www.csd-electronics.de/ - bei mir geht aber dieser störungsfrei
http://www.csd-electronics.de/de/index.htm

Ansonsten Telefon oder eMail:
CSD-Electronics
Im Kleekamp 9
59063 Hamm

TEL: 02381 / 9569030
FAX: 02381 / 9289383
EMAIL: info@csd-electronics.de
EMAIL: sharpe@csd-electronics.de

Nachtrag:
Der Sharp sollte ein bisschen entstört werden, egal ob ~12 oder ~120 oder sonst einer aus dieser Familie. Das hatte ich hier beschrieben. Damit läuft auch mein genauer Entfernungsmesser auf meinem R2D03/Dottie.