also für dein Vorhaben sind selbst 1000€ sehr optimistisch gerechnet, gar nicht davon zu reden was du da für einen Maschinenpark benötigst.
Für diese Leistungskategorie wirds wohl eher ein 3-Phasen-System, Motor kostet schon mal was, das Getriebe ist auch nicht gerade billig, beim Frequenzumrichter wirds schon teurer, Positionsgeber mit dieser Genauigkeit kosten auch schon mal was 3-stelliges. Um eine Stahlkonstruktion, zumindest beim Gelenk, wirst du da auch schwer herumkommen, Alu ist dazu zu weich.
Diverse Sicherheitsmaßnahmen wirst du auch noch einbauen wollen (ja, willst du, ein ca. 1 1/2 meter langes Metallgebilde das unkontrolliert durch die Gegend saust ist nicht ohne), kostet schon wieder was.
Und ohne dir damit zu nahe treten zu wollen, ich vermute dass du u.a. nicht die nötigen mathematischen Kenntnisse hast das auch noch vernünftig zu regeln.

Ich habe einen knapp 30cm langen Arm mit Gelenk gebaut, siehe hier: https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=46238
dieser Prototyp hat ca. 200€ gekostet, Leergeld ist zwar auch dabei, aber darum wirst du auch nicht herumkommen.

Wenns cool sein soll, wieso klebst du keine Sticker drauf?