hi Mario,

Du nervst nicht und Dein Schreibverhalten hat sich deutlich zum besseren gewendet \/
Meinen Glückwunsch dazu; der erste Schritt in die richtige Richtung ist getan


Wie wäre es mit Schrittmotoren für den Antrieb?

Sie sind solide verarbeitet (die etwas stärkeren mit zwei Kugellagern für die Motorwelle) und man spart sich unter Umständen die Positionsbestimmung.

In der Regel sind die Motorachsen so ausgelegt daß man mit Zahnriemenscheiben und geeigneten Übersetzungen arbeiten kann.
Die Zahnriemen sind zwar nicht sonderlich steif; stecken aber bei Beschleunigungs- und Bremsvorgängen einiges weg; sind nicht so empfindlich wie z.B: Zahnräder.
Bei Zahnriemen muß auch nicht so genau gearbeitet werden wie bei Zahnrädern. Sie verzeihen schon mal ein oder zwei 1/10mm an Ungenauigkeit.

Mit Hilfe von Silberstahlwellen und Zahnriemenscheiben könnte man sich ggf. auch ein kleines Getriebe ohne großen Aufwand aufbauen.
Es gibt sogenannte "Bundbuchsen" aus Messing oder besser Bronze welche sich leicht in eine Bohrung einkleben lassen und als Lagerung für die Getriebewelle dienen kann.
Die Verbindung zwischen der Lagerbuchse und der Welle ist dabei auf wenige 1/100mm genau.
Die Welle kann man mit Klemmringen gegen seitliches Verschieben sichern.

All das kann man mit einer kleinen Säulenbohrmaschine, Winkel, Stahllineal und Reißnadel im 1/10mm-Bereich aufbauen.
Geduld und ein wenig handwerkliches Geschick gehören natürlich dazu.

Zahnriemen gibt es, glaube ich zumindest, auch in einer spielfreien (spielarmen) Ausführung.
Da könnte sich bitte nochmal jemand dazu äußern, der sich mit Zahnriemen besser auskennt als ich. Ich bin da nicht der Fachmann.



Wenn die Motorenfrage geklärt ist würde ich mit der Elektronik beginnen.
Dazu brauchst Du nicht so viel.
Ein gutes Buch über AVR´s, Vielfachmeßgerät, Kabel und Software, Steckbrett und einige "Kleinigkeiten".
Mit ca. 150-200 € sollte man für den Einstieg gut gerüstet sein.
Dann mal eine LED ein- und ausschalten.
Später einen Gleichstrom-Motor steuern; dann evtl. einen Schrittmotor (sofern gewünscht).
Diesbezüglich bin ich aber auch der absolute Beginner und kann keine große Hilfelseistung bieten.
Evtl. melden sich aber noch qualifizierte Mitglieder und können Dir da weiterhelfen.


liebe Grüße,

Klingon77