-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Hi Mario,
willst du bloß ein "Schauobjekt", das du dir in eine Vitrine stellt, oder soll der Roboterarm später auch Bewegungen ausführen? Bei dem KUKA-Roboter zählte ich spontan 5 Freiheitsgrade, wenn du den Arm wirklich genau und präzise positionieren willst, braucht es da schon einen ordentlichen (und schnellen!) Algorithmus. Wie willst du den Arm nachher dann steuern? Mit einem Microcontroller? Das Thema ist schon ziemlich komplex, das musst du dir vor Augen halten. Der mechanische Aufbau, die Elektronik und Elektrik und schließlich die Software - alles keine trivialen Dinge.
Ich möchte dich nicht entmutigen, klar kann man so ein Vorhaben realisieren - keine Frage. Aber welche Maschinen, Werkzeug und vor allem wie viel Zeit du brauchst, das ist die Kehrseite der Medaille. Wenn du Hausnummer 3 Jahre brauchst, bis der Arm funktionsfähig ist, dann ist das wirklich nicht langsam. Viele Probleme zeigen sich erst auf, wenn man mitten am Entwicklungsweg ist - und die gilt es dann zu lösen.
Viele Grüße
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen