-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Ich habe bisher *nachdenk* 5-10 Schaltungen mit ner SD am Atmega32 bis Atmega128 aufgebaut.
- Die Spanungsversorgung ganz einfach mit einem Spannungsregler, da mir das mit den Dioden nicht so behagt. Nen 3,3V-Regler kostet ja nun wirklich nicht die Welt
- Spannungsteiler zwischen µC und SD.
Alle Schaltungen laufen bisher zuverlässig und problemlos, von der 64MB SD bis zur 2GB microSD-Karte. Ich sehe keine Notwendigkeit, größeren Schaltungsaufwand zu betreiben.
Gruß MeckPommER
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen