- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Wirbelsäule für humanoiden Roboter

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Wirbelsäule für humanoiden Roboter

    Hallo zusammen!

    Ich möchte mich an einen humanoiden Roboter wagen, der eine Körpergröße von ca. 1.200 mm haben soll.

    Nach einigen Testläufen stelle ich fest, dass ein natürlicher Bewegungsablauf nur mit einer Nachbildung eines menschlichen Skeletts realisierbar ist.
    Ich habe in diversen Online-Shops Skelettmodelle gefunden, die mit entsprechenden Modifikationen gut als Grundgerüst geeignet wäre, jedoch bleibt das Problem der Wirbelsäule.

    Da ich natürlich keine Bandscheiben nachbilden kann, weiß nicht nicht, wie ein natürlicher Bewegungsablauf mit möglichst geringer Abnutzung zu realisieren wäre. Die Bewegung erfolgt durch vier Stahlseile und zwei entsprechende Motoren.
    Das ganze muss natürlich auch zur Seite geneigt werden können (Gleichgeweichts-Ausgleich).
    Ich dachte daran, die Wirbelsäule Maschinengerecht nachzubilden
    (Siehe Skizze).

    Hat jemand schon Erfahrungen mit einer solchen Konstruktion gemacht?
    Welche Materialien wären geeignet und nicht zu teuer (Abnutzungsresistent)?

    Bandscheibenvorfälle sollte es nicht zu oft geben

    Schonmal vielen Dank!

    Gruß,

    Marco
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken wirbel.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad