Hallo,

eigentlich verwendet man bei RS485 Übertragung den 9 Bit UART Mode. Das 9. Bit bestimmt dann, ob das übertragene Zeichen eine Adresse oder ein Datenbyte ist. Der Empfänger wird so programmiert, das er erst auf empfangene Zeichen reagiert, wenn er seine eigene Adresse empfängt (oder eine Broadcast Adresse). Folglich bekommt der Slave den Traffic, der zu den anderen Slaves geht, überhaupt nicht mit.
Die Atmel Controller mit UART sollten den 9Bit UART Mode unterstütze, heißt dort MPCM Mode. Ob Bascom dafür Unterstützung bietet, weiss ich leider nicht.
Vielleicht hilft dir aber das weiter:
http://www.mikrocontroller.net/topic/53796
Ein Umsetzung mit AVR-GCC gibt es z.B. beim ROBIN Protokoll:
http://www.bdmicro.com/code/robin/