hi Andree,

ich denke man kann die elektrischen Daten mit den mechanischen in etwa vergleichen (wenn es sich dabei nicht um ein wirklich altes Exemplar von Schrittmor handelt).

Selbst wenn Dein Schrittmotor ein paar 100Ncm weniger Leistung haben sollte als das Vergleichsmodell reicht das immer noch zum Betrieb einer Hobby-CNC.

Normalerweise liegen die Leistungsdaten für diese Fräsen so von ca. 1Nm bis 10Nm.

Bei Motoren von 1-2 Nm kannst Du schon gut eine Trapezgewindespindel mit 3mm Steigung antreiben.
Damit kommst Du bei geschätzen 150 1/min (liegt je nach Betriebsspannung im sicheren Bereich der Schrittmotoren) auf gute 450mm/min Verfahrweg.
Eher noch ein wenig höher; da schätze ich gerne konservativ und bleibe auf der sicheren Seite.


Für welche Anwendung hast Du die CNC geplant?
Platinenfräsen (sicherlich) und auch Metalle?

Ich hoffe Du stellst Deine Arbeit hier ein und machst einen Thread dazu (damit wir alle was davon haben ).


liebe Grüße,

Klingon77