-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hm, ich bin zwar nicht der elektro-profi, aber ich hab mir folgendes überlegt (bin mal gespannt ob ich damit richtig liege):
1.) Bei hohen Freq wird C leitend, d.h. es fliesst ein Strom in ihn rein (und wieder raus). DIeser Strom wird ja nur durch R begrenzt und daher ist ein grösserer R sinvoll zwecks Effizienz. Frage: Ist der Strom in dem Fall egal, weil er ja hin und her fließt (Blindleistung oder so?)? Oder kann er das Signal verfälschen (zusätzlich zum Filter) , wenn die Quelle nicht genug Strom liefern kann, so dass die Spannung einbricht?).
2. Widerstand erhöht das Rauschen, also sollte der R möglichst niedrig sein. Aber fällt das bei 20kOhm schon ins Gewicht?
Fazit: Ich schliesse mich der Frage an. Gibts da irgendwelche Faustregeln?
Gruß
GErald
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen