Das klingt eigentlich wie ein Fall für den Scheibenwischermotor: Leise, kräftig, (hoffentlich) ausreichend dauerstandfest, einigermaßen korrosionsgeschützt durch gekapselte Bauform, mit Schutzkleinspannung zu betreiben und preiswert beschaffbar. Zusammen mit der originalen Scheibenwischermechanik hat man auch schon die nötige Schwenkbewegung, ohne dass man den Motor besonders ansteuern müßte.
Das einzige was nicht passt, sind die 10 Sekunden für eine halbe Schwenkung. Ob man den Motor mit einer entsprechend herabgesetzten Betriebsspannung noch sicher in dieser Geschwindigkeit betreiben kann, ist eher zweifelhaft.
Also vielleicht Scheibenwischermotor mit einer zusätzlichen Getriebestufe?