Zuerst muss Alex444 wissen/sagen, ob er eine RS232-Schnittstelle oder nur die beiden Datenleitungen benötigt.
Falls er nur die Datenleitungen benötigt, besteht die einzige Schaltung aus der Verschaltung des FT232RL!
Der USB-Port wird an den Baustein angeschlossen. Es folgen noch die externen Beschaltungen und zum Schluss einfach nur die Datenleitungen RxD und TxD mit dem Controller auf dem Board verbinden!
Falls jedoch eine richtige Schnittstelle gewünscht ist, was jedoch -glaub ich nicht der Fall ist-, dann sollte darauf geachtet werden, welcher weiteren Baustein verwendet wird, um aus den Datenleitungen die entsprechende Schnittstelle zu bekommen.
Für eine RS232-Schnittstelle folgt auf den FT232RL ein MAX232.
Für eine RS485-Schnittstelle weiß ich es im Moment grad nicht genau.

Für solche Schaltungen gibt es sehr viele Beispiele bei Google.
Kannst dir zusätzlich auch mal folgende Schaltung mit Aufbauanleitung zu Gemüte führen...
https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ht=protobedusb

Ich hoffe, das hilft dir weiter!