-
-
Ja, aber du musst dann direkt aus dem FT232RL mit RxD und TxD auf dein RN-Control.
Der Controller müsste die Signalpegel können, da es nur einfache TTL-Signale sind. Der MAX232 wandelt die TTL-Signale nur in die "passenden" Seriellen Signale für die Serielle Schnittstelle.
Zusätzlich kann der FT232RL auch noch den Handshake-Modus. Dafür verbindest du einfach noch RTS des FT232RL mit CTS des Controllers auf deinem Board und umgekehrt. Mit dieser Funktion wird zuerst beim anderen Controller angefragt, ob überhaupt Daten empfangen/gesendet werden können. Ansonsten musste du beim FT232RL diese beiden Ausgänge einfach nur miteinander verbinden.
Viel Spaß mit dem Wandler
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen