-
-
Erstmal Danke für die vielen schnellen Antworten.
Um etwas Klarheit zu schaffen ich will den Roboter schon selbst zusammen bauen, es könnte sein das ich in meiner Euphorie etwas übermütig wurde.
Also das gesamt Projekt soll all das können wie oben beschrieben, aber ich sollte glaub ich erstmal klein anfangen und ein lauffähigen Zweibeiner produzieren.
In dem Fall sollte der Zweibeiner aber Upgrade fähig bleiben so das ich vielleicht stück für stück mich dem oben beschrieben annähern kann.
Es geht mir also, bei dieser Upgrade Fähigkeit, um den Mikrocontroller und Anzahl der Schnittstellen die ich möglichst hoch halten will. Denn, so mein neuer Plan, es sollte nicht das bisher erschaffene jedes Mal weggeschmissen werden, sprich wenn der Zweibeiner steht sollte dieser das Chassi für die weiteren aufbauten werden, auch sollte dies bezüglich dann nicht dauernd die Microcontroller gewechselt und ausgetauscht werden.
Um noch mal mit einem Satz eben beschriebenes wieder zu geben: Es soll nun ein Zweibeiner werden der als Grundlage für weiter Module dient z.B.: Arme, Kamera usw.
Eins noch das ganze sollte von PC aus steuerbar sein.
Ich hoffe diesmal ist verständlicher geworden was ich wollte sry für mein ersten Post.
Und klar werde ich noch hier im Forum stöbern, nur weiß ich den Anfang nicht genau und da hab ich mir gesagt Fragst mal die Pros
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen