hallo frank,

danke für die info.

ich habe festgestellt, das das board damit probleme hat. nun habe ich es softwareseite im controller programm realisiert. das funktioniert soweit auch. ist aber nicht so sicher wie die hardware lösung.

problem mit dem relais ist, das der motor in der ruhestellung bestromt wird (gewollt), und das relais ja die "bestromung" unterbricht. sobald das relais wieder aus ist, kommt dann eine stromspitze zustande, die bestimmt nicht so gut für die hardware ist. zudem geht das board bei zulanger unterbrechnung in störung. diese kann nur durch einen reset wieder zurückgesetzt werden.

gruss alex