Ich noch mal

Ist ganz einfach: Die Säulen werden direkt über entsprechende Pins angesteuert, die Ebenen über Transistoren, da hier der Strom für den µC zu groß ist - die Basisvorwiderstände (2k2 = 2,2 Kiloohm) können auch etwas größer (bis zu 4,7 kOhm) oder kleiner (1 kOhm) sein, wenn Ihr grad' nix anderes dahabt. Die 390-Ohm-Widerstände stellen einen LED-Strom von ca. 5 mA ein, für superhelle LEDs reicht das...
Seh ich das richtig das an der LED 3,05V abfallen? (I*R=1,95V am Widerstand). Und der Basisstrom 2mA beträgt? Mir kommen die Werte etwas hoch vor, bzw der Strom für die LED ein wenig wenig, die werden ja gepulsed betrieben => mehr Strom möglich.
Oder seh ich da was falscH?