-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Ich denke nicht, dass dir so ein Aufbau viel Freude bereiten wird.
-Chassie nicht gut geeignet
-komplizierter Aufbau des Antriebs (Getriebe)
-Sensoren fehlen
-Elektronik etwas überdimensioniert, aber vielfältig einsetzbar
Schau dir mal die Unterschiede des Mini- und Motorcontrols an.
Überleg dir wie du genau das ganze in der Praxis umsetzten willst.
Es bringt nichts sich noch so tolle Hardware zu bestellen wenn man
später nicht weiß damit umzugehen.
Wenn du dich dann so intensiv damit beschäftigst hast kannst du auch überlegen
die Elektronik, oder zum. ein Teil, den Motortreiber oder Controllerboard selbst zu bauen.
Mein Vorschlag:
Ein Brett als Chassie, 2 Räder und ein Gleiter (hinten) gehackte Servos oder besser Getriebemotor ähnlich RB-35 als Antrieb,
Ein Minicontrol als Basis der Elektronik und den Motortreiber selbst bauen.
Als fertig Lösung bietet sich bei dem Motor auch das RN-Control an.
Noch 2 Sharps als Sensoren, eine Stromquelle und fast fertig ist der Roboter.
Hier im Forum sind genug Beispiele zu finden.
gn8
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen