Also...

um dein Programm in den Controller zu flashen benötigst du im Normalfall einen ISP (In System Programmer), da gibt es unterschiedliche Varianten (unter anderem auch für USB).

Die AVR Controller können sich aber auch selbst flashen, dazu muss ein Bootloader darauf installiert sein. Das ist ein kleines Programm das mit dem PC über irgendeine beliebige Schnittstelle kommuniziert, und das Hauptprogramm in den Flash schreibt. Damit ist es z.B. möglich den Controller direkt über die serielle Schnittstelle (USART) zu flashen.

Es gibt unterschiedlichste Bootloader frei verfügbar im Netz, nur braucht man natürlich erstmal einen ISP um den Bootloader in den Controller zu bekommen.


Durch den vorinstallierten Bootloader bist du übrigens nicht auf Bascom beschränkt, du musst es nur benutzen um das fertige Programm in den Controller zu flashen. Womit du das Programm aber schreibst bleibt dir überlassen, dafür kannst du ruhig WinAVR (also C) verwenden.

Als Entwicklungsumgebung kann ich dir Code::Blocks empfehlen, das ist sehr komfortabel.


Was die beiden USB ISPs betrifft... keine Ahnung.
Ich habe nur einen für die parallele Schnittstelle, und kann dir in dem Punkt leider nicht weiterhelfen